Thesis topics
Abschlussarbeiten, die sich ausschließlich an Sozioinformatiker richten, finden sich auf [Webseite ist noch in Arbeit]. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Studierende ausreichend praktische Erfahrung im Studium erhalten. Rein theoretische Abschlussarbeiten vergeben wir daher nur an Studierende, die ausreichend praktische Erfahrung nachweisen können.
Art | Titel | Betreuer | Beschreibung | Typ der Arbeit |
---|---|---|---|---|
MA | Marc Hauer | Counterfactual Fairness ist ein relativ junges Fairnessmaß, welches es in mehreren verschiedenen Varianten gibt. Wir haben Ideen für eigene Varianten und möchten diese im Rahmen der Abschlussarbeit anhand von selbst erzeugten Datensets untersuchen. | Praktische Arbeit | |
MA | Marc Hauer | Prüfen, ob es möglich ist das Konzept von GANs dazu zu verwenden, automatisiert neue Trainingsdaten zu erzeugen, welche Biase schwächen/entfernen. Dabei soll die Vorhersagequalität möglichst wenig reduziert werden. | Praktische Arbeit | |
MA | Marc Hauer | Erstellung einer KI, die z.B. mit Hilfe des Datensatzes "German Credit Data" (https://archive.ics.uci.edu/ml/datasets.php) entscheidet, ob jemand eingestellt werden soll oder nicht (muss nicht sehr gut sein, nur prinzipiell funktionieren). Proof of concept diverser Testmethoden auf direkte und indirekte Diskriminierung nach den Konzepten von pedreshi et. al. und hajian et. al.. Proof of concept auf randomisierte Profile und einer Evaluierung mittels reflective equilibrium. Proof of concept einer Erweiterung als Regressionstest zum Sicherstellen, dass ein (vermeindlich) diskriminierungsfreies System auch im Laufe seiner Weiterentwicklung (lernen) diskriminierungsfrei bleibt. Eventuell unter Miteinbeziehung des CRISP-DM (bzw. ASUM-DM) Modells. Eine Aufteilung in mehrere Abschlussarbeiten ist gegebenenfalls sinnvoll. | Praktische Arbeit |